L O A D I N G

Strange Kiss, Ausstellung, Juni 2017 – Hamburg

Es gibt ihn also auch, den asymmetrischen, den nicht einvernehmlichen, den mehrdimensionalen Kuss, indem sich der dramatische Kern einer Beziehung, ja, sogar zivilisatorischer Verhältnisse offenbart. Strange kiss ist ein sehr sinnfälliges Bild für einen nicht näher zu bestimmenden, verstörenden oder beglückenden sinnlichen Moment, in dem vieles entstehen kann: Verrücktheit, Erkenntnis und vor allem: Kunst. Rouli Lecatsas Kunst. Es ist eine expressive, wenn nicht: expressionistische Kunst. Eine künstlerische Vorgehensweise, die Farben und Formen als Ausdrucksmittel einer Idee nimmt, Gefühle, seelisches Erleben und Assoziationen auslöst. Und das tut sie - wie das alle gute, weil eindrückliche, nachdrückliche Kunst tut - polyvalent, mehrdeutig, mehrwertig.

Nils Jockel, Autor, Kunst– und Designvermittler, freier Kurator

 

Das Werk ‚Imbalance – der Zustand des Seins aus dem Gleichgewicht’ von 2015 schließt den Kreis, den ‚Strange Kiss’ begonnen hat. Im besten Sinne einer Allegorie verkörpern hier zwei Figuren, von welchen die eine die andere in einem alarmierend fragilen Gleichgewicht hält, die momentane gesellschaftliche Instabilität – die Welt befindet sich aktuell in einem Schwebezustand und es betrifft letztlich uns alle mitzuentscheiden, in welche Richtung die Waage kippen wird.

Anne Simone Krüger, Kunsthistorikerin M.A.

Bei Interesse am Erwerb von Originalarbeiten senden Sie mir bitte Ihre Preisanfrage mit dem Titel des Werkes an folgende Adresse: art[at]lecatsa.de